PLM

Digitales Marketing für die PLM-Branche

In der Welt des Product Lifecycle Managements sind Integration und Innovation entscheidend. Unternehmen stehen vor komplexen B2B-Verkaufszyklen und müssen fortschrittliche Technologie differenzieren. Erfahren Sie, wie cleveres Marketing Ihre PLM-Lösungen ins Rampenlicht rücken und die Akzeptanz fördern kann.

Trends

Die PLM-Branche – die Software und Dienstleistungen zur Verwaltung von Produkten von der Entwicklung bis zur Ausmusterung bereitstellt – wächst und wandelt sich stetig. Geschäftsmodelle haben sich von traditionellen On-Premise-Lizenzen hin zu cloudbasierten SaaS-Angeboten verschoben, im Einklang mit den breiteren Trends im Unternehmenssoftwarebereich. Kunden (Hersteller und Produktentwickler) verlangen mehr Integration und Flexibilität, sodass PLM-Lösungen nun häufig mit IoT-Plattformen, ERP-Systemen und anderen digitalen Tools im Rahmen von Industrie 4.0-Initiativen verbunden werden müssen. Externe Markttreiber wie der Druck auf Nachhaltigkeit und schnellere Innovationszyklen erhöhen die Erwartungen an die PLM-Fähigkeiten (zum Beispiel die Unterstützung von digitalen Zwillingen und die Echtzeit-Zusammenarbeit über globale Teams hinweg). Technologisch gesehen hält natürlich auch KI Einzug in PLM: Tools für intelligente Designunterstützung, Datenanalysen zur Entscheidungsunterstützung und die Automatisierung routinemäßiger Prozesse werden zu gängigen Verkaufsargumenten. Diese Innovationen gehen einher mit der Herausforderung der Benutzerakzeptanz – viele Unternehmen kämpfen immer noch damit, ihre bestehenden PLM-Systeme voll auszuschöpfen. Im Marketing innerhalb des PLM-Sektors ist der Ansatz hochgradig technisch und beratend. B2B-Käufer benötigen oft umfassende Aufklärung und Vertrauensbildung, daher sind Thought Leadership-Inhalte (Whitepapers, Webinare) und gezielte Ansprache (wie branchenspezifische Kampagnen auf LinkedIn) entscheidend. Der PLM-Markt wird voraussichtlich von ~25 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023 auf ~46,8 Milliarden US-Dollar im Jahr 2032 nahezu verdoppeln, was seine Bedeutung in digitalen Transformationsstrategien widerspiegelt.

Wie wir Ihnen helfen können

Wir helfen PLM-Anbietern und Ingenieursoftware-Firmen dabei, sich von der Masse abzuheben und die richtige Zielgruppe von Entscheidungsträgern zu erreichen. Mediacharge entwickelt Marketingstrategien, die die technischen Stärken und den ROI Ihres Produkts so vermitteln, dass sie bei Ingenieuren, Produktmanagern und Führungskräften gleichermaßen ankommen.

Wir sind hervorragend im Content Marketing - wir erstellen aufschlussreiche Artikel, Fallstudien und Leitfäden, die Ihr Fachwissen im Bereich Product Lifecycle Management belegen und das Vertrauen potenzieller Kunden gewinnen. Darüber hinaus sorgen unsere SEO-Spezialisten dafür, dass Ihre Inhalte und Landing Pages bei der Suche nach Lösungen in Bereichen wie "Digitaler Zwilling" oder "PLM für die Automobilbranche" an vorderster Stelle erscheinen. Wir nutzen kontobasierte Werbung (LinkedIn Ads, Branchenpublikationen usw.), um Ihre Botschaft an die wichtigsten Stakeholder der Zielkunden zu bringen. Sobald Sie Interesse geweckt haben, helfen wir Ihnen bei der Optimierung Ihrer Website und der Demo-Anmeldeseiten mit CRO-Techniken, damit mehr Besucher in Anfragen oder Testanfragen umgewandelt werden. Die Erfahrung von Mediachargeim Bereich der B2B-Technologien - einschließlich PLM und verwandter Bereiche - bedeutet, dass wir lange Verkaufszyklen und komplexe Wertangebote verstehen. Mit unserem datengesteuerten Ansatz und Fallstudien über frühere Erfolge unterstützen wir Ihr Wachstum, indem wir qualifizierte Leads generieren und sie durch einen inhaltsreichen, glaubwürdigen Marketingtrichter pflegen.

Häufig gestellte Fragen

Wie kann ich mit Mediacharge loslegen?
Kontaktieren Sie uns einfach über unser Kontaktformular oder vereinbaren Sie ein kostenloses Kennenlernen. Unser Team wird Ihren Bedarf ermitteln um gemeinsam Herauszufinden, ob wir der richtige Partner für Ihr Unternehmen sind.
Wie kann ich die Leistung meiner Kampagne verfolgen?
Unsere Kunden haben Zugang zu Echtzeit-Dashboards und detaillierten Berichten, die volle Transparenz über die Kampagnenleistung, Schlüsselkennzahlen und Optimierungserkenntnisse bieten.
Mit welchen Branchen arbeitet Mediacharge zusammen?
Wir sind auf verschiedene Branchen spezialisiert, darunterganz speziell Unternehmen im Bereich Lead-Generierun, sowie B2B, SaaS, E-Commerce, sowie und passen unsere Strategien an die individuellen Bedürfnisse jedes Kunden an.
Wie verbessert Mediacharge die Werbeleistung?
Unser Ziel ist es stets die beste Expertise zu liefern. Deshalb setzen wir auf wöchentliche trainings unserer Mitarbeiter, sowie die besten Software tools, um die effizientesten Prozesse zu haben.
Was ist Mediacharge?
Mediacharge ist eine Marketing-Agentur für digitales Marketing, die Marken dabei hilft, ihre Online-Präsenz durch datengesteuerte Strategien und fortschrittliche Werbetechniken zu erweitern.
Jetzt Kennenlernen