1. Einleitung
Willkommen bei der Mediacharge GmbH ("wir", "unser" oder "uns"). Wir nehmen den Schutz deiner persönlichen Daten ernst und verpflichten uns, deine Privatsphäre zu respektieren. Diese Datenschutzrichtlinie erklärt, wie wir deine persönlichen Daten sammeln, verwenden, offenlegen und schützen, wenn du unsere Website besuchst, mit uns interagierst oder unsere Dienstleistungen nutzt.
2. Data Controller
Mediacharge GmbH
Auenstraße 28
80469 München, Deutschland
E-Mail: info[atmediacharge.de
3. Welche Daten wir sammeln
Wir sammeln und verarbeiten die folgenden Kategorien personenbezogener Daten:
- Kontaktinformationen: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Firmenname
- Kommunikationsdaten: E-Mails, Nachrichten und andere Korrespondenz
- Benutzungsdaten: IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem, besuchte Seiten, Sitzungsdauer
- Marketing-Daten: Interessen, Vorlieben, Interesse an Newslettern oder Werbung
- Kundendaten: Verträge, Rechnungsinformationen, Zahlungsverhalten (falls zutreffend)
4. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung
Wir verarbeiten deine Daten auf der Grundlage der folgenden Rechtsgrundlagen:
- Art. 6(1)(a) GDPR - Einwilligung
- Art. 6(1)(b) GDPR - Vertragserfüllung
- Art. 6(1)(c) GDPR - Gesetzliche Verpflichtung
- Art. 6(1)(f) GDPR - Berechtigtes Interesse (z. B. Sicherheit der Website, Analysen, Direktmarketing)
5. Wie wir deine Daten verwenden
- Beantwortung von Anfragen und Erbringung von Dienstleistungen
- Zur Verbesserung unserer Website und der Benutzerfreundlichkeit
- Unternehmen und Verträge verwalten
- Für Analysen und Leistungsüberwachung
- Für Marketingkommunikation (mit deiner Zustimmung)
6. Gemeinsame Nutzung von Daten und Drittparteien
Wir geben deine Daten nur dann an Dritte weiter, wenn dies erforderlich ist, z. B. an:
- Dienstleistungsanbieter (z. B. Hosting, CRM, Newsletter-Tools)
- Rechtliche oder regulatorische Behörden, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist
- Unterauftragnehmer und Freiberufler, die an Datenschutzvereinbarungen gebunden sind
Alle Drittverarbeiter sind GDPR-konform und vertraglich dazu verpflichtet, deine Daten zu schützen.
7. Datenübertragungen außerhalb der EU
Wenn Daten in Länder außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) übermittelt werden, erfolgen solche Übermittlungen auf der Grundlage angemessener Garantien wie Standardvertragsklauseln (SCC) oder Angemessenheitsbeschlüsse.
8. Cookies und Tracking
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website:
- Erforderliche Cookies: Ermöglicht Kernfunktionen
- Analytische Cookies: Helfen uns, die Website zu verbessern
- Marketing-Cookies: Erfasst, wie Werbung genutzt wird (nur mit deiner Zustimmung)
Du kannst Cookies in den Einstellungen deines Browsers oder über unser Cookie-Zustimmungsbanner verwalten oder deaktivieren.
9. Aufbewahrungsfrist
Wir bewahren deine personenbezogenen Daten nur so lange auf, wie es zur Erfüllung der beschriebenen Zwecke oder zur Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen erforderlich ist. Typischerweise:
- Kontakt- und Kommunikationsdaten: bis zu 3 Jahre nach der letzten Interaktion
- Vertrags- und Rechnungsdaten: bis zu 10 Jahre (nach deutschem Steuerrecht)
10. Deine Rechte
Nach der DSGVO stehen dir die folgenden Rechte zu:
- Zugang zu deinen persönlichen Daten
- Berichtigung unrichtiger Daten
- Löschung ("Recht auf Vergessenwerden")
- Einschränkung der Verarbeitung
- Übertragbarkeit von Daten
- Einspruch gegen die Verarbeitung
- Rücknahme der Zustimmung (falls zutreffend)
- Eine Beschwerde beim Bayerischen Landesamt für Datenschutzaufsicht einreichen
11. Datensicherheit
Wir setzen geeignete technische und organisatorische Maßnahmen (TOMs) ein, um deine personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Missbrauch oder Veränderung zu schützen.
12. Änderungen an dieser Politik
Wir können diese Datenschutzrichtlinie aktualisieren, um sie an rechtliche oder betriebliche Änderungen anzupassen. Die jeweils aktuelle Version findest du jederzeit auf unserer Website.
.png)
















